![]() |
|
Ihre Meinung ist wichtig: Hier ist der richtige Ort für Wünsche, Beschwerden und Anliegen. |
Für einen Beitrag im Forum füllen Sie bitte die Felder Name, Email und Nachricht aus. HTML-Code wird nicht ausgeführt. | |
2014-12-06 | |
ushij matzer (ur.matzer@bio-laden.at) | |
Habe soeben die Presseaussendung gelesen - da sind einige Unwahrheiten drinnen. Überlege mir, ob wir alle Bescheide und Einsprüche auf unserer Website veröffentlichen. Wir hatten und haben keine gesplitterten Holzkochlöffel oder Holzschneidbretter in Verwendung - Diesbezügliches findet man auch nirgends in irgendeinem Bescheid! Wir haben Einspruch erhoben. Jedoch war ich, als der 3. Bescheid kam, gerade auf Urlaub. Leider hat Micha den Bescheid entgegen genommen und mir zur Post gelegt. Als ich nach dem Urlaub die Post aufarbeitete, war die Einspruchsfrist verstrichen. Wir haben trotzdem Einspruch erhoben und dieser wurde wegen Fristversäumnis abgelehnt. Von Entgegenkommen bezüglich der Verwendung von Holz kann keine Rede sein. Im Gegenteil - wir haben wirklich versucht, durch Vorlage von Studien, die Behörde davon zu überzeugen, dass Holz bei richtiger Pflege und Verwendung mindestens genau so hygienisch ist wie Kunststoff - jedoch: Vorschrift ist Vorschrift. In einem der Bescheide steht sogar drinnen: "Im Strafverfahren ist es nicht von Bedeutung, ob die vorgeschriebenen Maßnahmen dem neuesten Erkenntnisstand entsprechen oder nicht." ushij matzer |
|
Franz (info-allgemein@gmx.at) | |
S.g. Frau Matzer, ich finde es bewundernswert, dass Sie sich diesem starren Bürokratiewahn nicht beugen. Sicher in Großküchen oder bei industriell gefertigen Nahrungsmittel könnte das schon Sinn machen, aber bitte in einem kleinen, feinen Bioladen solte man doch schon augenmaß besitzen und dies berücksichtigen. Die Farce mit den gesprungenen Kochlöffeln ist doch nur eine weitere hilflose Aktion verzweifelter Beamter die ganze Angelegenheit ohne Gesichtsverlust zu beenden. Ein altes Sprichwort sagt ja auch: "Nur weil alle es machen heisst es noch lange nicht das es richtig ist" In diesem Sinne, weiter so und Alles Gute aus Wien |
|
Kalle (sverige20032004@yahoo.se) | |
Hej, ich habe von eurer Schneidbrett7Kochlöffelgeschichte gelesen. Jetzt - zufällig auch - von Radio Steiermark. Bitte könnt ihr nicht die kaputten Geräte durch neue aus Holz ersetzen. Dies würde toleriert werden. Stimmt das? LG Kalle |
|
Thomas Wassertheurer (Thomas.Wassertheurer@gmx.de) | |
Frau Matzer, ich möchte Ihnen meinen tiefsten Respekt zum Ausdruck bringen für Ihre Standfestigkeit gegen die irrsinnige Bürokratie. T. Wassertheurer |
|
mirko (muz@gmx.de) | |
guten morgen, ich habe über ihre holzlöffergeschichte in der deutschen presse gelesen. ich dachte so verrücht können nur deutsche behörden sein. alles gute und durchhaltevermögen Grüße, Mirko |
|
Matthias (bleeb23@web.de) | |
Viele Grüße aus Deutschland und Kraft weiter zu machen wie bisher. Halten Sie durch, auch hier verfolgen viele Ihre Situation und stehen zu Ihnen und Ihren Überzeugungen. | |
2014-12-05 | |
ushij matzer (ur.matzer@bio-laden.at) | |
Nachdem unsere Geschichte öffentlich wurde, war in der Behörde niemand für eine Stellungnahme erreichbar. Offensichtlich war eine Nachdenkpause nötig. Gestern (Freitag) Nachmittag hat die Behörde eine Presseaussendung gemacht, in der behauptet wird, wir hätten kaputte, d.h. gesprungene Holzlöffel in Verwendung gehabt. Das ist nicht richtig! Das ist genau genommen eine Verleumdung und Rufschädigung. Ich werde aber keine Klage einreichen, wie mir so viele nahe legen. 1. ist diese Welt schon voll genug mit Klage und Gegenklage. 2. Wissen unsere Kunden genau womit und wie wir kochen. Unsere Küche ist offen und einsichtig, d.h. jeder Kunde kann dort hinein sehen und sich selbst ein Urteil bilden über unsere Art zu arbeiten. Ich wünsche mir für meine Enkelkinder eine bessere Welt, eine Welt in der Menschen einander vertrauen und gut zusammen leben können. Dafür möchte ich arbeiten. ushij matzer |
|
Markus Rausch (Markus-rausch@gmx.ch) | |
du solltest dich wegen der holzlöffel klaage an leute wie Gudrun Knorrek und Harvey Friedman wenden. sag ihenen ganz liebe grüsse von mir und bleib stark, wir sind viele die uns wehren und werden immer mehr, wenn wir zusammen halten!! herzliche grüsse von mir. |
|
Frank und Tina Hertel / Mexico (fthertel@hotmail.com) | |
Wenn wir nur irgend könnten, würden wir mit Ihnen einsitzen und Ihnen die Zeit vertreiben. Danach würden wir die Dummköpfe aus den Gesundheitsamt vertreiben. Herzliche Grüsse aus Mexico > Sie mutige Tante!!! |
|
Armin (laddy998@web.de) | |
Hallo Frau Matzer! Sie sind ein Vorbild für Alle, die sich nicht trauen für Ihre Überzeugungen einzustehen. Wir sehen es genauso wie Sie. Weg mit dem Plastikmüll. Ganz herzliche Grüße aus Bayern! Armin |
|
<< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 >> |