![]() |
|
Ihre Meinung ist wichtig: Hier ist der richtige Ort für Wünsche, Beschwerden und Anliegen. |
Für einen Beitrag im Forum füllen Sie bitte die Felder Name, Email und Nachricht aus. HTML-Code wird nicht ausgeführt. | |
2015-01-12 | |
Nadine Baier (biologisch.lecker@yahoo.de) | |
Hallo, löschen Sie doch diesen unhöflichen Beitrag der Sie und Ihren Laden beleidigt. Ich komme grad durch Google hier her und bin geschockt wie der Mann sich hier äußert. LG Nadine Baier |
|
2015-01-04 | |
ushij matzer (ur.matzer@bio-laden.at) | |
Sehr geehrter Herr Ringo St.! Dass ich meinen Namen so eigenartig schreibe liegt viele Jahre zurück - in meiner Jugend, und dabei ist es einfach geblieben. Wir versuchen ehrliche Preise zu machen und unsere Mitarbeiter ehrlich zu bezahlen. Wir arbeiten mit den heimischen Bauern, die uns beliefern teilweise schon in der 2. Generation zusammen - was sicherlich auch daran liegt, dass wir auch hier versuchen Fair-Trade zu realisieren. Bevor Sie derartiges über uns verbreiten, sollten Sie uns vielleicht einmal besuchen kommen um sich ein realistisches Bild von uns zu machen. ushij matzer |
|
ringo (ringo.st@online.de) | |
Hallo Frau Uschi Warum haben Sie Ihren Namen verballhornt? Ist das "bio"? Ich habe gelesen dass Ihr "Laden" ein Drecksloch ist und dass sie nur miese Abkassierer sind. Wenn ich mir Ihre Preise so ansehe, glaube ich es fast! http://www.achgut.com/dadgdx/index.php/dadgd/article/wie_werde_ich_maertyrer Mit freundlichen Grüßen Ringo St. |
|
2014-12-20 | |
ushij matzer (ur.matzer@bio-laden.at) | |
Hallo Michael! Schön von Dir zu hören bzw. zu lesen. Danke für Deine netten Worte. Die Stadt Graz hat angekündigt, dass sie alles versuchen wird, um das Geld im Bio-Laden bei Micha einzutreiben. Diese wäre nicht rechtens, da der Bescheid an mich ad personam ergangen ist. Ich hoffe wir halten durch! Liebe Grüße ushij |
|
2014-12-19 | |
Michael Reiter (reiter.graz@gmail.com) | |
Liebe Ushij! Ich bin (fast) sprachlos. DU bist die Revoluzzerin! Hab schon etwas gehört und im Freundeskreis diskutiert, wußte aber bis heute nicht um deine Urheberschaft. Ich wünsch dir viel Echo und Solidarität. Falls du wirklich ins Gefängnis gehst hoffe ich die Zeit zu finden dich mit einem Supperl aus Pirstinger Gemüse bei deiner Entlassung am Häfentor empfangen zu können (denn einen Essensstreik setze ich ja fast voraus...!). Ich wünsche dir alles Gute, danke für deinen Mut, halte durch und genieße die Zuwendungen die du von allen Seiten bekommst! Ganz liebe Grüße! Michael |
|
2014-12-14 | |
ushij matzer (ur.matzer@bio-laden.at) | |
Für alle, die es interessiert: die von Schülern der HTL-Mödling/Holztechnik gemachte Diplomarbeit steht auf unserer Homepage unter "Home/Presse/ Kurzbeschreibung hygienische Eigenschaften von Holz" zur Einsicht zur Verfügung. Herzlichen Dank an Herrn Bohun für die Erteilung der Erlaubnis zur Veröffentlichung. ushij matzer |
|
2014-12-11 | |
ushij matzer (ur.matzer@bio-laden.at) | |
Sehr geehrter Herr Bohun! Wäre es möglich, diese Arbeit auf unserer Homepage zu veröffentlichen? Oder wäre es Ihnen möglich, diese Arbeit online zu stellen und wir könnten mit einem Link darauf hinweisen? Ich denke, das wäre durchaus für viele Menschen interessant. ushij matzer |
|
Josef Bohun (jobo@gmx.at) | |
Liebe Frau Matzer! An der HTL-Mödling/Holztechnik haben zwei Schüler eine wissenschaftliche Arbeit (Diplomarbeit zur Matura) über das Verhalten von div. Holzarten, Bambus und verschiedenen Kunststoffen als Schneidbretter bezüglich Keimwachstum und Keimzahlverringerung gemacht. Dabei schneidet nachweislich Holz besser ab als Kunststoffe, unter anderem deshalb, weil nach dem Waschen im Holz das Wasser sofort eingesaugt wird, während beim Kunststoff das Wasser stehen bleibt und langsam verdunstet bis keimfeindliche Trockenheit herrscht! Durch das schnellere Trocknen können die Keime nicht weiter wachsen und sich vermehren!. Dieser Vorteil des Holzes verstärkt sich mit zunehmender Rillengröße und Rillenmenge!!! Bei Interesse stelle ich Ihnen die umfangreiche Arbeit gerne zur Verfügung! liebe Grüße Josef Bohun |
|
2014-12-09 | |
Walter Haselsteiner (whaselsteiner@aon.at) | |
Hallo Bin cafehausbesitzer in zweiter generation und würde mich freuen mit ihnen zwei tage in österreichs gefängnis diesen regelwahnsinn endlich die stirn zu bieten |
|
2014-12-07 | |
Linda (Lindalekoe@gmx.de) | |
Liebe Frau Matzer, die Spatzen pfeifen es schon von den Dächern, daß der Plastikwahn uns noch alle umbringt. Aber die Bürokraten, die wahrscheinlich auch noch Genfood essen würden oder werde, kriegen das wohl nicht in ihren verbohrten Schädel. Ich ziehe meinen Hut vor Ihnen, für den Mut für seine Ideale einzustehen. Es sollte mehr Menschen geben die so viel Mut haben wie Sie. Viele liebe Grüße aus Baden-Württemberg Linda |
|
<< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 >> |