|
Für einen Beitrag im Forum füllen Sie bitte die Felder Name, Email
und Nachricht aus. HTML-Code wird nicht ausgeführt.
|
|
20.11.2005 |
rupert matzer
(info@bio-laden.at) |
Hallo Bettina! Die Zustellung im Raum Graz kostet € 2,80 pro Adresse. Wenn sich mehrere Kunden auf eine Zustelladresse einigen , dann werden die € 2,80 durch die Kundenanzahl geteilt. Alles Gute----rupert |
|
|
|
17.11.2005 |
Nina
(nina.peuerboeck@porsche.co.at) |
Sehr geehrte Damen und Herren! Ich bin auf der Suche nach Vanillehonig (Aromel-Vanille-Honig)! Ihr habt so eine große Auswahl an Honig, aber der Vanillehonig ist leider nicht dabei :-( Besteht die Möglichkeit den irgendwie zu bestellen? Woher kann ich den sonst noch bekommen? Bitte um dringende Rückmeldung. Danke! mfg nina |
|
|
|
bettina
(berab@gmx.at) |
hallo!
wollt nur fragen, wieviel bei euch das porto kostet!
danke bettina |
|
|
|
06.10.2005 |
rupert matzer
(info@bio-laden.at) |
Hallo Herr oder Frau.......!
Wir beliefern seit über einem Jahr die WIKI-Kinderkrippe Uhlandgasse und seit 3 Wochen auch den Waldorfkindergarten Mandellstraße täglich mit einem Mittagsmenü. Unser Koch Christoph hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht Kinder mit wirklich sehr gutem Essen zu versorgen.(100% bio,vegetarisch, frisch gekocht). Wir müssen für diese Qualität € 2,40 bzw. € 2,70 pro Portion verlangen. Zum 2. Punkt würde ich Dir (Euch) raten sich am Demeterhof Edler oder Regner zu erkundigen. Die Adressen gekommst Du (Ihr) im Geschäft oder unter 0316-301102! Alles Gute---rupert matzer |
|
|
|
egnaro
() |
hab dann noch zwei fragen:
1. wieviel kostet eine kinderportion , wenn eine gruppe von 40 kindern täglich zu verköstigen wäre.
2. gibt es einen biohof/demeterhof, der auch etwas kreatives für schulkinder anbietet , sodaß man einen kreativen schulausgang planen könnte. denke dabei an filzen oder dergleichen.
herzlichen dank für die antwort ! |
|
|
|
egnaro
() |
das sibirische urkorn gibts beim krameterhof im lungau.
http://www.krameterhof.at/anzeige.htm
zumindest züchtet er das.
wollt dem bioladen matzer ein großes lob aussprechen !!! bin sehr zufrieden mit der qualität und der auswahl der produkte.
|
|
|
|
05.09.2005 |
wallaby
() |
Sorry - grad eben bin ich auf den Link mit den Öffnungszeiten gestossen...gar nicht so einfach dahinterzukommen, hatte unter INFO danach gesucht gehabt...:-) |
|
|
|
31.08.2005 |
rupert matzer
(info@bio-laden.at) |
Hallo Petra! Momentan gibt es Nigari eigentlich nur in flüssiger Form in allen Naturkostfachgeschäften (zumindest auf Bestellung). Da wir das eigentlich ungeheuerlich finden soviel Wasser "herumzuschippern" haben wir beschlossen es wieder offen anzubieten. Wir haben uns einen 25kg Sack Nigari besorgt und verkaufen jetzt wieder Nigari wie vor 25 Jahren. Das ist zwar nicht jedem Laden möglich und auch sehr aufwendig aber die Umwelt freut sich sicherlich.
Alles Gute aus Graz---rupert |
|
|
|
25.08.2005 |
petra
(petrahafner@yahoo.de) |
wo gibts denn bitte nigari in wien zu kaufen?!
danke!!! liebe grüße
petra |
|
|
|
18.08.2005 |
Helga
(helga.gollob@uni-graz.at) |
hallo !
ich bin auf der suche nach kefirpilzen (milch).
wäre super wenn mir da jemand behilflich sein könnte. danke ! |
|
|
<<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
|