|
Für einen Beitrag im Forum füllen Sie bitte die Felder Name, Email
und Nachricht aus. HTML-Code wird nicht ausgeführt.
|
|
31.01.2006 |
rupert matzer
(i) |
Hallo Daniela! Es gibt bei uns "essener" brot von der bio-bäckerei härdtner. Allerdings stellt sich dabei immer die frage wann spricht man eigentlich von einen "essener" brot. Für mich gibt es keine wirklich klare definition dafür. Trotzdem alles gute---rupert matzer |
|
|
|
30.01.2006 |
daniela
() |
hallo herr matzer,
es würde mich interessieren ob ihr auch "essener brot" im angebot habt!
dankeschön und liebe grüße
daniela |
|
|
|
27.01.2006 |
Georg Kappel
() |
Liebe(r) aminou!
soweit ich weiß bietet die fachschule Alt Grottenhof in strassgang käsereikurse (unter Herrn Fraißler) an. ob auch für außerlandwirtschaftliches publikum und wann es neue termine gibt kann ich dir nicht sagen. homepage: www.grottenhof.at
lg georg |
|
|
|
19.01.2006 |
rupert matzer
(info@bio-laden.at) |
Unsere Öffnungszeiten findet man, wenn man zuerst auf INFO klickt und dann auf die Stadtpläne die dort zu sehen sind! Die Kornwaage hat Montag bis Freitag von 08.30 bis 19.30 und am Samstag von 08.00 bis 13.00 geöffnet und der BIO-LADEN hat Montag bis Freitag von 08.15 bis 18.30 und am Samstag von 08.15 bis 13.00 geöffnet! Bis bald---rupert |
|
|
|
Mila
() |
Hallo!
Ich habe jetzt die (ganze?) Homepage nach den Öffnungszeiten Ihres Ladens abgesucht, diese leider aber nirgends gefunden :-(
Bitte um Info!
Danke.
|
|
|
|
03.01.2006 |
rupert matzer
(info@bio-laden.at) |
Hallo aminou! Über einen käserei - kurs in unserer gegend wissen wir nichts. Ich glaube, dass eine anfrage am demeterhof edler in edelschrott dich weiterbringen könnte. Dort gibt es eine sehr gute hofkäserei. Die adresse gibt es bei uns. Alles gute --- rupert |
|
|
|
aminou
(aminou_banna@yahoo.de) |
Ich würde mich für das herstellen von käse interessieren.
Gibt es in der gegend von graz einen kurs, wo man das lernen kann?
|
|
|
|
20.12.2005 |
rupert matzer
(info@bio-laden.at) |
Hallo Bettina! Bei unseren Goudas (Schaf-, Kuh-, Ziege-,) aus Holland wird nicht gentechnisch verändertes, mikrobielles Lab verwendet. Bei unseren österreichischen Käsen wird traditionelles Lab (aus den Labmagen von Kälbern) verwendet. Alles Gute---rupert |
|
|
|
bettina
() |
hallo! gibts bei euch käse, der mit mikrobiellem lab hergestellt wird? danke |
|
|
|
14.12.2005 |
ushij matzer
(bio-laden@aon.at) |
hallo betina,
die kunden können sich aussuchen, in welchen intervallen sie das kistl zugestellt bekommen. es kann von zwei mal die woche bis ein mal im monat gehen. man kann auch nur einmalige lieferungen ordern, das ist aber etwas unbequemer - was ist wenn frau einmal vergisst?
liebe grüße
ushij |
|
|
<<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
>>
|