Ihre Meinung ist wichtig:  Hier ist der richtige Ort für Wünsche, Beschwerden und Anliegen.
*Name 
E-Mail 
*Nachricht 
 
Für einen Beitrag im Forum füllen Sie bitte die Felder Name, Email und Nachricht aus. HTML-Code wird nicht ausgeführt.
  19.08.2006
anna ()
das mit dem wert und den preisen kann ich nicht wirklich nachvollziehen ! zumal ich persönlich auch gemerkt habe, dass ich bis zu 30, ja manchmal sogar bis zu 40 % billiger im bio-supermarket (hier in graz,in der elisabethstrasse) einkaufe. es handelt sich dabei um dieselben produkte,die ich vorher auch bei ihnen gekauft habe ! woran kann es also liegen ??

  09.08.2006
rupert matzer (info@bio-laden.at)
Hallo Anna! Noch ein Nachtrag. Das in Naturkostläden bzw. Bio-Supermärkten in Wien auch konventionelle Produkte (z.B. "Alsan grün") angeboten werden, ist für uns unverständlich und das die AK dies nicht urgiert ist für uns noch einmal unverständlich. Alles Gute---rupert matzer

  08.08.2006
rupert matzer (info@bio-laden.at)
Hallo Anna! Danke für den Link! Fürs 1. sage ich: Die AK hat nichts gelernt. Wie immer reden alle vom Preis, aber keiner redet vom Wert! Als 2. sage ich, man vergleicht wieder einmal Äpfel mit Birnen. Z.B.: Betrachten wir einmal die Milch. Nirgends steht ob es frische Milch, pasteurisierte Milch oder sterilisierte Milch ist, nirgends steht ob sie in Pfandflaschen oder Verbundkarton verpackt ist, ob die Kühe ihre Hörner noch haben dürfen oder ob ihnen das Horn weggeätzt wurde uswusf. Oder nehmen wir die Säfte. Sind es Direktsäfte oder rückverdünnte Konzentrate, sind sie in Pfandflaschen oder in Verbundkarton verpackt, stammen sie aus fairen Handelsbeziehungen oder nicht uswusf. Auch das man Aktionspreise (=Lockangebote) in so eine Preiserhebung miteinbezieht und dann aber nicht als solche deklariert ist für mich nicht seriös. Und als letztes sage ich nur, dass es in Wien ein sehr hohes Preisniveau gibt. Bitte komm in unsere Geschäfte und Du wirst sehen, dass wir unsere Produkte oft günstiger anbieten als die AK in dieser Studie festgestellt hat. Alles Gute und ich freue mich auf weitere Informationen----rupert matzer

  07.08.2006
anna ()
was sagen sie eigentlich zu der neuesten studie über bioprodukte ?? hier ist der link: http://wien.arbeiterkammer.at/pictures/d43/Bioprodukte.pdf

  28.07.2006
rupert matzer (info@bio-laden.at)
Hallo Maria! Ca. 6 bis 10 kg, je nach Jahreszeit bzw. je nach Preislage der Ware. Hoffe, dass Dir mit dieser Auskunft gedient ist. Alles Gute---rupert

  25.07.2006
maria ()
ich wollte nur fragen, wieviel Inhalt/Menge ca. in so einem Kistel ist ;) Danke für die Info - maria

  07.07.2006
rupert matzer (info@bio-laden.at)
Hallo Iris! In den Wiener Naturkostläden sollte dieses Brot zu bekommen sein. Auf unserer Webesite auf Biolinks - dann auf der roten Österreichkarte auf Wien--da findest Du die Adressen. Vorher anrufen erspart Dir vielleicht doch einige leere Kilometer. Alles Gute aus Graz----rupert

Hallo! (iris.warbinek@aon.at)
WO bekomme ich denn dieses "Essener Brot" zum kaufen, kennt wer in Wien oder Umgebung eine Verkaufsstelle bzw. eine Zustelladresse? Vielen lieben Dank und liebe Grüße aus Wien Iris

  16.06.2006
rupert matzer (info@bio-laden.at)
Hallo Karin! Schau Dir den Eintrag vom Georg Kappel (1/27/2006)an und für den Käserei-Kurs im Allgäu würde ich es unter www.demeter.de probieren. Alles Gute----rupert matzer

  13.06.2006
rupert matzer (info@bio-laden.at)
Hallo Gabriele! Obwohl für mich Essener-Brot nicht wirklich genau definiert ist, gibt es sogenanntes Essener-Brot natürlich auch bei uns. Preis je nach Erzeuger ca. 3,80/500g. Genaueres siehe im Online-Shop. Unsere Adresse, Telefonnummer usw. siehe unter Home oder AGB! Alles Gute---rupert

 <<     1    2    3    4    5    6    7    8    9    10    11    12    13    14    15    16    17    18    19    20    21    22    23    24    25     >>