Ihre Meinung ist wichtig:  Hier ist der richtige Ort für Wünsche, Beschwerden und Anliegen.
*Name 
E-Mail 
*Nachricht 
 
Für einen Beitrag im Forum füllen Sie bitte die Felder Name, Email und Nachricht aus. HTML-Code wird nicht ausgeführt.
  03.12.2006
Sabine (sabine3983@yahoo.de)
hallo, ich bin gerade dabei mich mit natürlichen lebensmitteln und allem was dazu gehört auseinanderzusetzten. so bin ich auch hier her gekommen. Auf was sollte ich genau acht geben, wenn ich wirklich bio einkaufen möchte? Was ist so besonders an dem essener brot? außerdem suche ich in der nähe von leoben einen naturkostladen. über antworten würde ich mich sehr freuen! dank sabine

  28.11.2006
rupert matzer (info@bio-laden.at)
Hallo Nada! In den Naturkostfachgeschäften dieser Städte gibt es sicherlich Essener-Brot. Wir übersenden Ihnen mit gesonderter e-mail-Post 4 unterschiedliche Essener-Brot-Rezepte. alles gute aus graz - rupert matzer

  26.11.2006
nada (nada0812@web.de)
Ich suche ganz dringend eine Adresse Nähe Köln-Düsseldorf-Leverkusen- wo ich Essener Brot kaufen kann. Oder ein Rezept, wie ich es selbst backen kann. Ich hoffe, jemand kann mir helfen. Lg Nada

  08.10.2006
rupert matzer (info@bio-laden.at)
Hallo Stefan! Zum Einstieg würde ich Dir einen "Urlaub am Bauernhof" empfehlen bzw. reise als WWOOF-er um die Welt(willing workers on organic farms). Da kannst Du erste Eindrücke vom Leben als Bauer gewinnen und vielleicht (falls Du noch nicht verheiratet bist) auch eine Bäuerin finden, die einen Partner sucht. Viel Glück und alles Gute aus Graz---rupert matzer

  07.10.2006
Stefan ()
Hallo Rupert! Wollte mich erkundigen ob es möglich ist mir eine genaue Beschreibung zukommen zu lassen, wie man einen Bauernhof gründet. Arbeite momentan bei der Telekom im Büro und habe keine Ahnung wie man sowas macht... möchte etwas abwechslung in mein Leben bringen und vielleicht dem ein oder anderen tier einen lebensraum bieten Ich bedanke mich mit einem herzlichen Waidmann's Heil Mfg Dr. Stefan Frank

  17.09.2006
rupert matzer (info@bio-laden.at)
Hallo Norbert! Prinzipiell ist es ja sehr gut, dass es eine gesetzliche Regelung für den Bio-Landbau gibt. Für uns gilt aber ganz klar: "Kontrolle ist gut - Vertrauen ist besser". Die in den Richtlinien vorgeschriebene jährliche Kontrolle ist das Minimum für unsere Lieferanten, aber wir schauen uns selber die Betriebe ganz genau an und erst wenn wir auch das Vertrauen zu den handelnden Personen haben, sind sie unsere Lieferanten. Es gibt leider unfähige und/oder unwillige und auch korrupte Kontrollore. Nur bei der Importware müssen wir uns oft ausschließlich auf die EU-Bio-Kontrolle verlassen, da wir nur wenige Bio-Bauern aus anderen Ländern persönlich kennen. Ich habe einige Essener-Brotrezepte gesammelt. Die Rezepte schicke ich Dir per Mail. Alles Gute aus Graz---rupert matzer

ruetz norbert grinnerbrot grins/tirol (info@grinnerbrot.at)
hallo liebe bioladenfreaks ich suche das rezept vom essener brot backe seit 30 jahren biobrot in meiner backstube mit hefe ohne hefe mit sauerteigetc, laider bekomme ich seit einem halben jahr keine reinheitszertifikate mehr in europa. österr. deutschland schweiz und holland sind die noch besten biolieferanten, den anderen ländern kann man von der gesetzgebung her schon nicht mehr trauen, gruß norbert

  29.08.2006
rupert matzer (info@bio-laden.at)
Sehr geehrter Herr Bacher! Soviel uns bekannt ist, wird im Gasthaus Luderbauer am Gedersberg am seriöesten und sehr gaumenfreundlich mit Bio-Produkten gekocht. Alles Gute und wohl bekomm's-----rupert matzer

  26.08.2006
Joachim Bacher (info@lokalguide.com)
Hallo, ich bin durch eine Userin auf unserer Seite auf Eure gestoßen. Leider habe ich herausgefunden, dass es kein Bio-Menü mehr gibt, aber eine Tagessuppe. Ich bin weiter auf der Suche, nach gesunder bzw. BIO Küche in Graz. Was gibt's da? mfG Joachim Bacher lokalguide.com

  20.08.2006
rupert matzer (info@bio-laden.at)
Hallo Anna! Dass es im Bio-Market manche Artikel zu "Sonder"-Preisen gibt, liegt ganz einfach an der Geschäftsphilosophie dieser Firma. Man versucht den Kunden mit Lockangeboten ins Geschäft zu holen. Ist der Kunde einmal im Geschäft, dann wird er auch nach anderen Waren greifen, welche preislich überteuert angeboten werden. Ich rate Dir, hol Dir nur die Lock-Angebote im Bio-Market und lass die anderen überteuerten Produkte beiseite. Wir kalkulieren (fast) alle Produkte auf das Prozent genau mit dem gleichen Kalkulationsfaktor. Wir verlangen nirgends mehr, als notwendig, damit es unsere Geschäfte auch im kommenden Jahr noch gibt. Darüber hinaus würde ich Dir empfehlen, die Kleine Zeitung von heute (Sonntag, 20.8.2006) zu lesen, wo der Bio-Market im Rahmen eines objektiven Testkaufes preislich weit über uns zu liegen kam. Alles Gute..........rupert matzer

 <<     1    2    3    4    5    6    7    8    9    10    11    12    13    14    15    16    17    18    19    20    21    22    23    24    25     >>